mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.1K
active users

#oamtc

0 posts0 participants0 posts today
Replied to Tom

@tom

@fedibikes @fedibikes_de
Ich bin für Vollkörper Ritterrüstungen für alle.

Stellt euch mal vor ihr kriegt hinterrücks eins über den Kopf gezogen, Frauen ziehen im Sommer etwas an, dass weniger Stoff als ein Schneeanzug hat, aus ungesicherte Baustellen oder lose Dachziegel fallen herunter, Hans guck in Luft fällt in ein Bauloch oder stolpert über eine unreparierte Steinplatte in Obhut der Stadt.

Dann ist es immer Schuld der Opfer, weil sie keine Ritterrüstung tragen. Dass Täter mehr Vorsicht walten lassen müssen und allein verantwortlich sind, kann man diesem Land nicht zumuten.

#ÖAMTC#OGH#eBike

#ÖAMTC zu #OGH-Urteil: Entscheidung mit Signalwirkung für #eBike-Fahrer:innen

Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat diese Woche eine sehr weitreichende Entscheidung veröffentlicht: E-Bike-Fahrer:innen, die bei einem fremdverschuldeten Unfall eine #Kopfverletzung erleiden und keinen #Helm getragen haben, müssen sich diesen Umstand als Mitverschulden anrechnen lassen. Die Folge: Auch wenn man nicht am Unfallhergang schuld ist, bekommt man nur einen Teil des sonst zur Gänze zustehenden #Schmerzensgelde's vom Unfallgegner bzw. dessen #Haftpflichtversicherung.

Keine Helmpflicht, aber weitreichende Konsequenzen bei Nicht-Tragen möglich:

Das Tragen eines Helmes ist für E-Bike-Nutzer:innen zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber in vergleichbaren Fällen muss man mit ähnlichen Konsequenzen rechnen. Der ÖAMTC rät daher eindringlich, bei Ausfahrten mit einem E-Bike immer Helm zu tragen. Und auch bei #Elektroscootern könnte in absehbarer Zeit eine ähnliche Entscheidung getroffen werden.

oekonews.at/oeamtc-zu-ogh-urte

#ServiceTröt
@fedibikes
@fedibikes_de
#Autokorrektur
#Fahrrad

Continued thread

Dieser Diesel-Bernd spricht von "italienischen Verhältnissen", und framed #Italien hier als Negativbeispiel.

Dabei wollen #Touristen hierzulande doch auch genauso durch die Gassen schlendern wie in Italien. Framed Italien die Ösis weil man hier de facto gar nicht bzw. nur unter Lebensgefahr durch viele Gassen schlendern kann?

Wer sagt den #Fossilisten im #ÖAMTC, dass es in ganz Europa verschiedene Modelle für #Verkehrsbeschränkungen in Städten gibt?
tcs.ch/de/camping-reisen/reise

www.tcs.chUmweltzonen in EuropaIn Europa kommen immer wieder neue Umweltzonen dazu - wir haben die Übersicht.
Continued thread

Es scheint, als ob immer mehr Menschen interessiert sind an einer #Verkehrsbeschränkung (diese sogenannte "#Verkehrsberuhigung").
Neben Wien bekunden noch 6 weitere Landeshauptstädte Interesse an Möglichkeiten für Maßnahmen, daneben noch viele andere Städte.

Dass man im ORF-Beitrag aber diesen Diesel-Bernd vom #ÖAMTC zu Wort kommen lässt, und nicht jemanden von der unabhängigen Verkehrsforschung, ist wieder mal ein Armutszeugnis und Ausdruck von diesem #Medienversagen das bei BrumBrum so vorherrscht. 🤷‍♂️

"Großes Interesse an Verkehrsberuhigung"
orf.at/stories/3389918/

ORF.at · Heimische Städte: Großes Interesse an VerkehrsberuhigungBy ORF.at

Sorry, aber die europäische #Autoindustrie hat schon viel zu viele Jahre "flexibel gestaltet" und am Massenmarkt vorbei entwickelt. Hauptsache die Marge passt. #Gier

Jetzt wo sich das, trotz frühzeitig klarer Regeln rächt, fangen sie wieder zum Jammern an. 🤬

Bedankt euch lieber bei (#konservativer und #liberaler) Politik, #Öllobby und #Autofahrerclubs (wie #ADAC und #ÖAMTC) die jahrelang #eAutos schlecht geredet haben. #Reichweitenangst wird bis heute geschürt.

"Renault-Chef sieht auf Branche hohe CO2-Strafen zukommen"
orf.at/stories/3368868/

ORF.at · Renault-Chef sieht auf Branche hohe CO2-Strafen zukommenBy ORF.at

#Rasen wird offenbar auch vom #ÖAMTC hofiert.
Bei dem Tipps wegen #Wildwechsel kommt #Tempolimit oder auch langsamer zu fahren überhaupt nicht vor.
Wie wäre es mal mit 80 km/h statt mit 100 km/h in Bereichen mit erhöhter Gefahr von Wildwechsel? Bei #Gefahrenbremsung bedeutet das 24m weniger #Anhalteweg. 24 m, da passen noch viele Rehe / Hirsche dazwischen rein. 🤷‍♂️

"Erhöhtes Unfallrisiko durch #Wildwechsel"
vorarlberg.orf.at/stories/3230

ORF.at · Chronik: Erhöhtes Unfallrisiko durch WildwechselBy ORF.at