mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.1K
active users

#datenschutzaufsicht

1 post1 participant0 posts today
Replied in thread

@kuketzblog
Definitiv!

Und bei den #ZeugenJehovas geht's, so scheint es mir, um Macht. Macht über ehemalige, deren Daten nicht zu Löschen, oder Daten nicht herauszugeben. Die Begründung jedes Mal: "Das Interesse der Religionsgemeinschaft das persönliche Interesse in der Regel überwiegt."

Keine Abwägung.
Keine unabhängige #Datenschutzaufsicht.
Die staatlichen Behörden scheint es nicht wirklich zu interessieren, was dort passiert.
Und das, obwohl hier auch höchst private Daten erfasst, gespeichert und verarbeitet werden (Gesundheit, sexuelle Orientierung, Arbeitgeber, nimmt an Wahlen teil, ...).

jz.help/problembereiche/datens

#JehovasZeugen #Datenschutz #DSGVO #JWorg @JZ_Help

JZ Help e.V.Datenschutzmängel (DSGVO) - JZ Help e.V.Jehovas Zeugen versagen Auskunfts- und Löschungsrechte gemäß DSGVO und ihre Datenschutz-Aufsichtsbehörde und -Gerichtsbarkeit ist nicht unabhängig.

📣 #RechtimDFN – neue Folge des Podcast #Weggeforscht ist online!

🔍 Wer überwacht eigentlich den #Datenschutz in Deutschland? Und was heißt das für Hochschulen & Forschungseinrichtungen? 🏫🔬

In Folge 76 von „Weggeforscht“ diskutiert die Forschungsstelle Recht im DFN über die komplexe Aufsichtsstruktur der verschiedenen Behörden – wie immer fundiert & verständlich.
🎧 Jetzt reinhören! 🔗 podcastindex.org/podcast/54391

Mit einer neuen #Regierung bahnen sich definitiv auch so einige - ziemlich bahnbrechende - digitalpolitische Umbrüche an: Strukturell steht nun der Plan, die bislang getrennte #Datenschutzaufsicht zwischen Bund und Ländern für nichtöffentliche Stellen (umfasst sind somit Privatunternehmen) zusammenzuführen. Das kommt einem Erdbeben in der nationalen Datenschutzaufsicht gleich. Die #BfDI hat sich bereits im positiven Sinne dazu geäußert:

bfdi.bund.de/SharedDocs/Presse #privacy

🔍 #DatenschutzWoche:

📌 Digitalpolitik-Verhandlungen: CDU/CSU und SPD sprechen nicht mehr von einem #Digitalministerium. #Datenschutzaufsicht soll neu geregelt werden.

📌 Bußgeld wegen IT-Sicherheitsmängeln: Britische Firma muss ca. 3 Mio. Pfund zahlen. Grund: Vernachlässigte Sicherheitsupdates führten zu Datenleck.

🌍 Weitere internationale Nachrichten, Gerichtsentscheidungen und Neuigkeiten aus Aufsichtsbehörden: sds-links.de/DSW177

👉 Anmeldung: stiftungdatenschutz.org/veroef

Stiftung DatenschutzDatenschutzWoche vom 31. März 2025Verhandlungen zur künftigen Digitalpolitik Millionenbußgeld gegen nachlässige IT-Dienstleister

Wenn dich die #Polizei anflirtet - #Cybersicherheitsrisiko #Mensch - Jahresbericht der Berliner #Datenschutzaufsicht legt behördlichen #Datenmissbrauch offen:
"Bericht über Datenmissbrauch: Wenn flirtende Polizisten Handynummern abfragen"
"Ein großer Teil der von der Behörde eingeleiteten Bußgeldverfahren betraf Polizeibeamte, die unbefugt Personendaten aus polizeilichen Datenbanken abgerufen haben. 35 solcher Verfahren wurden eingeleitet, 32 Bußgelder letztlich verhängt"
n-tv.de/panorama/Datenmissbrau

n-tv NACHRICHTEN · Datenmissbrauch: Wenn flirtende Polizisten Handynummern abfragenBy n-tv NACHRICHTEN

23 Organisationen aus #Digitalpolitik, #Datenschutz, Informatik und Zivilgesellschaft haben heute gegenüber Bundesregierung und Koalitionsfraktionen das Verfahren um die Besetzung des #BfDI kritisiert:
digitalegesellschaft.de/2024/0

Für die @DS_Stiftung habe ich mitunterzeichnet - denn auch wir sind überzeugt, dass die #Datenschutzaufsicht nicht durch intransparente oder langwierige Verfahren geschwächt werden darf.

Es gibt große Herausforderungen, und es gilt das Image des #Datenschutz zu fördern.

digitalegesellschaft.deOffener Brief für einen starken und unabhängigen Datenschutz – Digitale Gesellschaft

Der Umgang mit dem BfDI ist ein Skandal, findet der ehemalige Landesdatenschutzbeauftragte von Hamburg, Johannes Caspar. Denn der Umgang mit Ulrich Kelber hat auch einen Subtext für alle, die ihm nachfolgen werden. So hat die Politik dem wichtigen Amt des Transparenzhüters bereits jetzt geschadet. Besser wären nun offene Verfahren für die Nachbesetzung.
background.tagesspiegel.de/dig
#BfDI #Datenschutz #Datenschutzaufsicht