Auf dem Weg zur Friederiken #Eiche
Der Kern des Hasbuchs, ist ein ehemaliger Hutewald. Die Weiderechte lagen ab 1258 beim #Kloster Hude. Diese innere Fläche wurde 1938 als #Urwald #Hasbruch unter Naturschutz gestellt, und viel zur Hälfte der Brennholznot bei Kriegsende zum Opfer.
Heute gibt es innerhalb von 630 ha #Wald eine ca. 40 ha große Kernfläche, die als Naturwald sich selbst überlassen bleibt.
Fast 'keine Farbe' wegen Nebel - Kartause von Pavia, Lombardei, Italien #FotoVorschlag #KeineFarbe #Nebel #neblig #nebelhaft #Architektur #Fotografie #believeinfilm #35mm #Filmfotografie #Pavia #Kloster #Leica #Purple #photography #architecture
Archäologen finden Überreste eines mittelalterlichen Klosters in Aachen
Bei Bauarbeiten am Theaterplatz in Aachen haben Archäologen Überreste eines mittelalterlichen Klosters gefunden. Der Fund ist auch deshalb bedeutsam, weil das Kloster 1656 einen großen Stadtbrand überstand.
#KlosterArnsburg #Lich #Hessen #Hesse #LandkreisGießen #germany #Barock #Torhaus #architekturfotografie #fotografie #kloster #photography #architecturephotography #historischearchitektur #historyunveiled #schwarzweissfotografie #geschichteerleben
Tor zur Vergangenheit - Das Kloster Arnsburg bei Lich im Wandel der Zeit
In unseren #Beständen verbergen sich allerlei spannende #Geschichten. So wie diese rund um einen geheimnisvollen Schlüssel. Was dieser mit einem #Spuk im #Kloster #Maulbronnn in den Jahren 1659/1660 zu tun hat, das erfahren Sie hier: https://www.archivportal-d.de/content/aktuelles/archivportal-d/ein-gespenst-auf-abwegen-bis-heute-wahrt-ein-schluessel-sein-geheimnis
Gibt es hier im Fedi eine*n Mönch bzw. Nonne im "original" Habit mit einem Gürtelseil? Ich möchte gern wissen, welchen #Knoten ihr zum Binden verwendet.
Bittedanke boost.
„ #Kirchen erhalten rund 550 Millionen Euro pro Jahr Die Kirchen in Deutschland erhalten die #Staatsleistungen für die Enteignung deutscher #Kirchen und #Klöster Anfang des 19. Jahrhunderts im Rahmen der #Säkularisierung.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/kirchen-staatsleistungen-100.html