mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.4K
active users

#durre

17 posts14 participants4 posts today
Replied in thread

@BlumeEvolution
#Wasserkrise, #Regenmangel, ausbleibender #Niederschlag, mangelde #Schneeschmelze, sinkende #Flusspegel, #Trinkwasser für Limohersteller
#Trockenheit und #Dürre

Ja, jede*r der Mittel und Möglichkeiten hat, muss es sagen, schreiben - und praktizieren.
Auch wenn in der aktuellen Politik lieber AKW für CO2-Neutralität wieder errichtet werden sollen, das Verbrenner-Aus verschoben wird und die Förderung aus dem Heizungs-Gesetz eingespart wird.

Replied in thread

@peterjelinek Da scheint das "laß das alles mal ignorieren, irgendwann geht das weg" leider noch größer zu sein, als die Anerkennung der Realität, daß es nur noch schlimmer kommen wird, wenn keine echten Gegenmaßnahmen getroffen werden. Und wenn es dann "knallt" wird sicher als erstes der Bund wieder um Hilfe gebeten. Solche Verweigerung müsste eigentlich dazu führen, keine Unterstützung beanspruchen zu dürfen. #Klimakrise #Ignoranz #Dürre

Deutschland gehört laut aktuellen Daten zu den Regionen mit dem weltweit größten #Wasserverlust.

Jährlich gehen rund 2,5 Milliarden Tonnen verloren. Besonders betroffen ist die #Landwirtschaft.

Frühjahrsdürre und ausbleibender #Regen belasten Böden, Pflanzen und Wälder. Kritisiert wird, dass die #Wasserstrategie der Bundesregierung den Bedarf von Mensch und Natur nicht vor wirtschaftliche Interessen stellt.

nd-aktuell.de/artikel/1190157.

nd-aktuell.deWassernot in DeutschlandDer Dürremonitor schlägt bereits jetzt Alarm, aber selbst wenn es bald regnen sollte: Deutschland gehört zu den Regionen mit dem höchsten Wasserverlust weltweit.

Trockenheit in #Brandenburg

Im rbb-Wetterbericht wurde heute für den März Bilanz gezogen: Es fiel teils deutlich zu wenig Regen.

Statt der üblichen 41,2 l/m² wurden nur 0,2 bis 16,2 l/m² gemessen. Das sind 0,4% bis 40%.

Für den April werden ähnlich niedrige Regenmengen befürchtet.

Kündigt sich hier die nächste Dürreperiode an?

#Deutschland erlebt eine ungewöhnlich starke #Frühjahrsdürre mit bereits ausgetrockneten Böden, steigender #Waldbrandgefahr und Risiken für die #Wasserversorgung.

Besonders betroffen sind #Landwirtschaft und #Ökosysteme.

Bleibt der dringend benötigte Regen im April und Mai aus, droht im Sommer eine #Extremdürre mit weitreichenden Folgen.

focus.de/earth/klimawandel-wel

Die mitteldeutschen #Talsperren rüsten sich gegen die Folgen des #Klimawandels.

Technische Systeme zur #Wasserentnahme aus unterschiedlichen Tiefen und neue #Rohrleitungen sollen die #Trinkwasserversorgung auch bei Trockenheit sichern.

Zwar steigen Temperaturen und #Blaualgen nehmen zu, doch laut Experten besteht aktuell kein Grund zur Sorge um die Wasserversorgung.

mdr.de/nachrichten/deutschland

MDR · Klimawandel: So gut sind Talsperren in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen aufgestelltBy Sophia Spyropoulos, MDR AKTUELL

In der Bremer Region bleibt der #Regen aus. Die Wasserstände in #Schutzgebieten sinken und #Gewässer trocknen aus, was Folgen für #Vögel und #Amphibien hat.

Auch #Landwirte schlagen Alarm. Der Boden beginnt auszutrocknen. Besonders betroffen sind leichte, sandige Böden.

butenunbinnen.de/nachrichten/t

buten un binnen · Bremer Region könnte "massive Dürresituation" drohenBy buten un binnen