mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.4K
active users

#sozialemediengefangenimnetz

0 posts0 participants0 posts today

SPD-Politikerin fordert Medienbildung an Schulen
Schulen und Lehrkräfte stehen vor neuen Herausforderungen, sagt die Präsidentin der Kulturministerkonferenz. Daher brauche es eine umfassende Medienbildung: gegen „Fake News“ und für einen sinnvollen Umgang mit KI.

(KNA). Medienbildung sollten Schü
islamische-zeitung.de/spd-poli
#Medien #IZPlus #Lebensart #SozialeMedienGefangenImNetz #ChritineStreichertclivot #frderung #medienkompetenz #schulen

US-Wahlkampf: Desinformation aus dem In- und Ausland
Um US-Wahlkampf bekommen beide KanditatInnen Unterstützung von Prominenten und einflussreichen Gestalten wie Musk. Welche Rolle spielt Desinformation?

Bonn/Washington (KNA/IZ). „Kamala Harris steht an der Seite Israels“ steht groß in einer Werbeanzeige, die zu einem Video weiterleitet
islamische-zeitung.de/desinfor
#SozialeMedienGefangenImNetz #Medien #Politik #USA #desinformation #musk #usa #wahlkampf

Tipps & Tricks: Geistige Gesundheit im Netz schützen
Themenausgabe über soziale Medien: Wenn mit Bedacht und gezielt eingesetzt, kann das Netz eine nützliche Ergänzung des sozialen Lebens sein.

(The Conversation). Mehr als ein Drittel der Erwachsenen in den USA glauben, dass soziale Medien ihrer psychischen Gesundheit schaden,
islamische-zeitung.de/geistige
#SozialeMedienGefangenImNetz #IZPlus #Lebensart #GeistigeGesundheit #SozialeMedien #tipps

Lesen im Informationszeitalter
Themenausgabe über soziale Medien und ihre Folgen: Vorschläge für den angemessenen Umgang mit Büchern und das erfolgreiche Lesen von Texten.

(Fiqh of Social Media). Führungskräfte lesen und Leser führen. Wie liest man Bücher, um sein eigenes Fachgebiet zu entwickeln? Wie wählt man jene
islamische-zeitung.de/lesen-im
#SozialeMedienGefangenImNetz #Bildung #Feuilleton #IZPlus #bcher #erfolg #informationszeitalter #lesen #texte

Haben die Rechten die besseren Memes?
Themenausgabe über soziale Medien und ihre Folgen: Im Laufe der letzten Jahre ist es der Rechten gelungen, ihre Ideologie über Memes zu transportieren.

(The Conversation/IZ). Denken Sie an ein Internet-Meme und Sie werden wahrscheinlich lächeln. Die einprägsamsten viralen Bilder
islamische-zeitung.de/haben-re
#SozialeMedienGefangenImNetz #Debatte #Feuilleton #IZPlus #Medien #hass #rechte #SozialeMedien

Was das Netz mit uns gemacht hat
Themenausgabe über soziale Medien und ihre Folgen: Der englische Titel „Fiqh of Social Media“ behandelt zeitlose Prinzipien, sich im Netz zurechtzufinden.

(Amaliah.com). Nachdem ich „Wir Amüsieren uns zu Tode“ des verstorbenen Neil Postman gelesen und einige Monat
islamische-zeitung.de/was-das-
#SozialeMedienGefangenImNetz #Debatte #Feuilleton #IZPlus #Medien #adab #FiqhOfSocialMedia #OmarUsman #SozialeMedien

Flatrates oder Illusion des Unendlichkeit
Themenausgabe über soziale Medien und ihre Folgen: Dr. Cemil Sahinöz über Flatrates und unsere Illusion der Unendlichkeit.

(iz). Das Thema Verschwendung ist in vielen Kulturen und Religionen ein zentraler Punkt. Im Islam wird die Wertschätzung von Gaben Gottes, sei es Na
islamische-zeitung.de/flatrate
#SozialeMedienGefangenImNetz #Feuilleton #Medien #achtsamkeit #energie #flatrates #SozialeMedien #Verbrauch

Wie nicht mit Worten verletzen?
Themenschwerpunkt über soziale Medien und ihre Folgen: Zu den Gefahren und Nebenwirkungen der heutigen Nutzung von Medien zählt der respektlose Gebraucht von Worten.

„O ihr, die ihr Iman (Vertrauen in und auf Allah) habt! Vermeidet häufigen Argwohn; denn mancher Argwohn ist ein Verbrech
islamische-zeitung.de/nicht-mi
#Bildung #Islam #IZPlus #SozialeMedienGefangenImNetz #bleNachrede #verletzen #verleumdung #worte

Vom guten Lesen im Zeitalter sozialer Medien
Themenausgabe über soziale Medien und ihre Folgen: Schaikh Hamza Yusuf über Vorraussetzungen erfolgreichen Lesens.

(iz). Korrektes Lesen und Schreiben ist so bedeutend wie die Wichtigkeit von spirituellen Manieren (arab. adab), wenn jemand kritisiert oder mit anderen diskutiert. Anlass
islamische-zeitung.de/vom-gute
#Kultur #Islam #IZPlus #SozialeMedienGefangenImNetz #HamzaYusuf #lesen #verstehen

Hass in sozialen Medien: Grenzen der Akzeptanz
Themenschwerpunkt soziale Medien und ihre Folgen: Gewinne und nicht Redefreiheit bestimmen die Entscheidungen von Medienunternehmen bei Kontroversen

(The Conversation). Seit Jahrzehnten beschränken US-amerikanische Medienriesen ihren Content auf das, was gut fürs Geschäft ist. Die
islamische-zeitung.de/hass-in-
#SozialeMedienGefangenImNetz #IZPlus #Welt #hass #kontrolle #plattformen #SozialeMedien

Von der Radikalisierung der Sprache
Themenschwerpunkt soziale Medien und ihre Folgen: „Was heißt hier »wir«? Zur Rhetorik der parlamentarischen Rechten“ – eine Buchvorstellung zur politischen Sprache von Ahmet Aydin.

(iz). „Wir müssen im großen Stile abschieben“, titelte vor kurzem ein deutsches Massenmedium mit Bun
islamische-zeitung.de/von-der-
#SozialeMedienGefangenImNetz #IZPlus #Leitartikel #Medien #detering #radikalisierung #rezension #sprache

Von Murdoch zu Musk. Jetzt haben die Tech-Bros die mediale Macht
Themenschwerpunkt soziale Medien: Die globale Medienmacht hat sich von den Zeitungsmoguln zu Tech-Oligarchen verschoben

(The Conversation). Bis vor kurzem war Elon Musk nur ein äußerst erfolgreicher Elektroauto-Tycoon und Weltraumpionier. Sicher, er
islamische-zeitung.de/mediale-
#SozialeMedienGefangenImNetz #IZPlus #Leitartikel #WirtschaftRecht #macht #medien #murdoch #musk #oligarchen

Wie sich im Netz zurechtfinden?
Themenausgabe über soziale Medien und ihre Folgen: Überlegungen zur Herausforderungen, sie in sozialen Netzwerken und Medien zurechtzufinden.

(iz). Es war eine große Idee: das Internet, ein weltumspannendes Netz, das die wissenschaftliche und kulturelle Kompetenz eines ganzen Planeten vereint.
islamische-zeitung.de/sich-im-
#SozialeMedienGefangenImNetz #IZPlus #Leitartikel #Medien #netzwerke #Orientierung #SozialeMedien #sucht

Gottes Reich im Cyberspace. Über KI als Herausforderung für islamische Bildung
Themenausgabe über soziale Medien und ihre Folgen: Die KI stellt eine Herausforderung für die islamische Bildung dar.

(iz). Im 20. Jahrhundert war es der Einfluss von Ideologien, die die Präsenz der Muslime in der Welt
islamische-zeitung.de/ki-und-n
#SozialeMedienGefangenImNetz #Leitartikel #Medien #Spotlight #Bildung #herausforderung #KI #kommunikation #SozialeMedien

Jugend und soziale Medien: „Es sind eigenständige Lebensräume“
Themenausgabe über soziale Medien und ihre Folgen: „IZ-Begegnung“ mit dem IGMG-Bildungsbeauftragten Tarik Eroglu über die muslimische Jugend im Netz.

(iz). Tarik Eroglu wurde 1994 in Mülheim an der Ruhr geboren und begann nach dem Abitur das Studiu
islamische-zeitung.de/muslimis
#SozialeMedienGefangenImNetz #Community #Interviews #IZPlus #Medien #igmg #internet #jugend #SozialeMedien