mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.4K
active users

#neuerechte

0 posts0 participants0 posts today

Neues Forschungsprojekt: Literatur als Türöffner der Neuen Rechten

Lesekreise, Rezensionen und eigene Buchmesse: Die Neue Rechte hat die Literatur für sich entdeckt, um ihre Ideologien in die Mitte der Gesellschaft zu tragen. Das zeigt auch ein neues Forschungsprojekt. Von N. Daiber und E. Deutscher.

➡️ tagesschau.de/kultur/neue-rech

Aktuelle Dokumentation über neue, extrem rechtsradikale und gewaltbereite Jugendgruppen wie Jung & Stark (JS), Störtrupp Deutschland (DST) oder Deutsche Jugend Voran (DJV). Diese sind sehr gut untereinander, aber auch zur etablierten Neonazi- und Hooliganszene vernetzt und treten immer hemmungsloser in der Öffentlichkeit auf. Natürlich kratzt die Doku nur an der Oberfläche, ist dennoch sehenswert.

#DieSpur @ZDF #NeueRechte #Neonazis #Hooligans #js #dst #djv #Faschisten

zdf.de/video/reportagen/die-sp

ZDFmediathekJung. Radikal. Organisiert. - Wie gefährlich ist die Neonazi-Jugend?Rechte Straftaten erreichen 2024 einen Höchststand. Darunter sind Gewalttaten, die sich gegen politische Gegner richten. Wer sind die jungen Täter?

「"Der #Goebbels-Sound ist wieder da"

#Hitler steht links, die DDR rückt nach rechts, und alle Wege des Nationalismus führen nach #Moskau: Der Historiker Volker Weiß erklärt, was die #NeueRechte mit ihrer #Geschichtspolitik bezweckt

[...]

ZEIT: #Rechtsextreme, die sich projüdisch geben, die #DDR schönreden und Hitler zu einem Linken stempeln. Müsste man nicht laut auflachen?

Weiß: Ich halte diese Erzählungen für äußerst gefährlich, denn sie zielen auf Zerstörung. Die Rechte verwendet neuerdings gern den Begriff der Disruption. Sie will erst mal alles abreißen, alle Wahrheiten zu Meinungen erklären, das historisch gesicherte Wissen zerbröseln, um danach ihre eigene Wahrheit durchzusetzen. Der rechte Vordenker Götz Kubitschek will etwa den 8. Mai nicht mehr als Tag der Befreiung verstanden wissen. Und ja, ich hätte mir gewünscht, dass die Leute in schallendes Gelächter ausbrechen, wenn jemand Hitler einen Kommunisten nennt. Aber es wurde diskutiert.

ZEIT: Auch wir diskutieren darüber ...

Weiß: Insofern zeitigt das alles Wirkung. "Flood the zone with shit" hat Steve #Bannon mal als Devise ausgegeben. Genau das passiert, ganz gezielt. 」

(Geschenkartikel, ohne Paywall)

zeit.de/2025/07/neue-rechte-na

ZEIT ONLINENeue Rechte: "Der Goebbels-Sound ist wieder da"Hitler steht links, und die DDR wird zum Sehnsuchtsland der Neuen Rechten: Der Historiker Volker Weiß über Geschichtspolitik und die alte Kunst, die Dinge umzudrehen.
Wussten Sie, dass wir in Boomzeiten leben? Die Wirtschaft floriert! Überall herrscht Hochkonjunktur! Neue Wirtschaftszweige entwickeln sich aus bahnbrechenden Innovationen und entfesseln ein wahres Wirtschaftswunder. Viele Branchen vermelden neue Beschäftigungsrekorde und sogar das Fachkräfteproblem ist dank der Attraktivität des Standorts Deutschland gelöst. Nie ging es uns wirtschaftlich so gut wie heute! – Glauben Sie nicht? Es steht aber so auf rechten Nachrichtenseiten, wo sich …#Sprache #Politik #AfD #Neurechte #NeueRechte #HateSpeech #Hassrede #InvektiveSchmähwörter #Rassismusforschung #Extremismusforschung #Rassismus #Extremismus #Kultur
Leseprobe »Hässliche Wörter«: Wirtschaft: Zur Ökonomie von Sarkasmus, Ironie und Zynismus
www.spektrum.deLeseprobe »Hässliche Wörter«: Wirtschaft: Zur Ökonomie von Sarkasmus, Ironie und ZynismusWussten Sie, dass wir in Boomzeiten leben? Die Wirtschaft floriert! Überall herrscht Hochkonjunktur!

EINLADUNG zum Vortrag "𝗥ä𝘂𝗺𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀 𝗮𝗹𝘀 𝗪𝗲𝗿𝗸𝘇𝗲𝘂𝗴 𝗲𝘅𝘁𝗿𝗲𝗺 𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲𝗿 𝗔𝗸𝘁𝗲𝘂𝗿𝗜𝗻𝗻𝗲𝗻" von Simon Krugmann im LEIPZIGER GEOGRAPHISCHEN KOLLOQUIUM

📅 12.11.2024
🕔 17:15
🏠 H1, Uni Leipzig, Talstr. 35

Der Vortrag setzt sich mit der Frage auseinander, welche Rolle räumliche Praxis für die extreme Rechte und ihre aktuellen Erfolge spielt.

Eintritt frei. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mehr unter leibniz-ifl.de/institut/neues/

#Rechtsextremismus #NeueRechte #RäumlichePraxis #Raumaneignung #Raumproduktion

@nachgefragt
#Nachgefragt: NGF73 –
Podcast von #MichiVoth #MichaelaVoth

Thema: Die #NeueRechte - Alte Ideen in neuem Gewand

Während die einen „Deutschland den Deutschen“ oder „Ausländer raus“ grölen, spricht die Neue Rechte von „#Remigration“ und „#Ethnopluralismus“. Die Neue Rechte will sich vom historischen #Nationalsozialismus absetzen und gibt den alten Ideen auf diese Art einen intellektuellen Anstrich

Webseite der Episode: nachgefragt-podcast.de/2024/09

Mediendatei: nachgefragt-podcast.de/podlove

NachgefragtNGF73 – Thema: Die Neue Rechte – Alte Ideen in neuem GewandWährend die einen „Deutschland den Deutschen“ oder „Ausländer raus“ grölen, spricht die Neue Rechte von „Remigration“ und „Ethnopluralismus“. Die Neue Rechte will sich vom historischen Nationalsozialismus absetzen und gibt den alten Ideen auf diese Art einen intellektuellen Anstrich, gemeint ist aber dasselbe. Über die AfD, sowie deren Akteuren wie beispielsweise Björn Höcke und Maximilian Krah gelangen zentrale Ideen in Länderparlamente und in den Bundestag. Welche Folgen das hat, bespreche ich mit dem Philosophen und Podcaster Sebastian Schnelle. Welche Ziele hat die Neue Rechte und mit welchen Strategien wollen sie diese erreichen?   Gespräch mit Sebastian Schnelle Profil Buch Im Namen Allahs? Gewaltrechtfertigungsstrategien islamischer Fundamentalisten aus westlicher Perspektive. Podcast Vorpolitisch   Shownotes: Neue Rechte Bundeszentrale für politische Bildung über die Neue Rechte [Link] Übersichtsartikel der Bundeszentrale für politische Bildung über die Neue Rechte in Deutschland [Link] Beitrag über die „Metapolitik“ der Neuen Rechte [Link] Konservative Revolution Edgar Julius Jung Podcast Vorpolitisch von Sebastian über die Neue Rechte, die Konservative Revolution und Rechtsextremismus Podcast Vorpolitisch von Sebastian über die AfD, linke Strategen und das Gefahrenpotenzial der Neuen Rechten Artikel über die Wahl des Neonazis Tommy Frenck in Hildburghausen [Link1, Link2] Tommy Frenck Buch Die Konservative Revolution in Deutschland 1918-1932 von Armin Mohler Armin Mohler Podcast Vorpolitisch von Sebastian über Antisemitismus, Erfindung der Rassentheorie und Verschwörungsmythen. Oswald Spengler Der Untergang des Abendlandes Beitrag über Oswald Spenglers Ideen [Link] Beitrag über Carl Schmitt [Link] Maximilian Krah Buch von Krah beim Antaios-Verlag Buch Betrachtungen eines Unpolitischen Artikel über die mutmaßlichen Verbindungen von Krah nach China [Link] ZDF Magazin Royale über Maximilian Krah, seine Gesinnung und Erfolge auf TikTok [Link] Artikel über Krah und seine mutmaßliche Nähe zu Russland [Link] Artikel über Krah und Gelder aus China und Russland [Link] Artikel über das Auftrittsverbot von Krah [Link1, Link2] Übersichtsartikel über die Reaktionen der extremen Rechte auf den Überfall von Russland der Ukraine [Link] Björn Höcke Artikel über NS-Rhetorik von Höcke und in der AfD [Link] Artikel über Björn Höcke und seiner Geldstrafe wegen der Verwendung verbotenen SA-Losung in einer Rede [Link] Götz Kubitschek Artikel über Götz Kubitschek als Stratege der Neuen Rechten [Link] Verlag Antaios Schnellroda Institut für Staatspolitik Zeitschrift Sezession Artikel Verfassungsschutz sieht Institut für Staatspolitik als rechtsextrem [Link] Artikel über die Arbeit und Denkweise im Institut für Staatspolitik [Link] Das Verfassungsschutz Gutachten zur AfD [Link] Podcast Vorpolitisch von Sebastian über Verbotsverfahren, die AfD und den Verfassungsschutz. Die Heimat Der III. Weg Identitäre Bewegung Die Bundeszentrale politische Bildung über die Identitäre Bewegung [Link] Fahrenheit 451 (Anmerkung: Die Lesekreise organisieren sich unter dem Namen Aktion 451) Benedikt Kaiser Artikel über die CDU und dem Zitat von Krah über seine Ziele bezüglich der Konservativen [Link] Podcast Vorpolitisch von Sebastian über radikalen Populismus, Volk vs. Eliten und die AfD Podcast Vorpolitisch von Sebastian über Rechtsextremismus, soziale Medien und das Neuland Internet. Podcast Vorpolitisch von Sebastian über Migration, Postkolonialismus und strukturellen Rassismus. Beitrag über die Neue Rechte und wie sie Antonio Gramscis Kampf um die Köpfe für sich verwendet [Link] Beitrag über das Sylt Video und die Rolle der Neuen Rechten [Link Bericht über die rassistischen Rufe von Galatasaray-Fans [Link] Saul Alinsky René Guénon Artikel über die Rolle von Influencerinnen [Link] (Anmerkung: Die erwähnte Influencerin heißt Charlotte Corday) Beitrag zum Duell Voigt und Höcke [Link]

Das Kapitel "Mit Geschwätzologen in die Expertokratie" meines Buchs "Hässliche Wörter: Hate Speech als Prinzip der neuen Rechten" ist als Leseprobe auf der Website von Spektrum der Wissenschaft erschienen:

spektrum.de/leseprobe/leseprob

Darin geht es um Schimpfwörter, die Neurechte für Wissenschaftler:innen aller Couleur geprägt haben und was sie damit anstellen.

Das ganze Buch gibt es bei Metzler / Springer:
link.springer.com/book/10.1007

www.spektrum.deLeseprobe »Hässliche Wörter«: Wissenschaft: Mit Geschwätzologen in die ExpertokratieEinen verstörenden Blick in die sprachlichen Abgründe neurechter Weltbilder bietet das Buch »Hässliche Wörter«. Eine Leseprobe

SZ: Strippenzieher der "Remigration": Buch über die AfD und das Potsdamer Geheimtreffen

Die folgenschwere „Correctiv“-Recherche über ein Potsdamer Geheimtreffen von Rechtsextremisten und AfD-Politikern gibt es jetzt als Buch. Rezension
Strippenzieher der "Remigration": Buch über die AfD und das Potsdamer Geheimtreffen

Süddeutsche Zeitung · Strippenzieher der "Remigration": Buch über die AfD und das Potsdamer GeheimtreffenBy Dominik Fürst

Faschismus: Eine Analyse autoritärer Entwicklungen im 21. Jahrhundert. Ein ausgesprochen faszinierender Vortrag!
Heute sind die digitalen organisierten Schlägertrupps und der extreme rechte Mob auf Social Media aktiv.
#Faschismus #AfD #NeueRechte #Progrome #Hetze #Kulturkampf
youtube.com/live/ia1J7ogYCOA?s